Le CSPS

Referate / Conférences

Géraldine Ayer

  • Projet fiches d’information pour le corps enseignant / Projekt Informationsblätter für Lehrpersonen. Berne, Conseil de fondation SZH/CSPS, 06.06.2023

Tamara Carigiet

  • Rückblick Einführung Open Access 2023. Bern, Stiftungsrat SZH/CSPS, 14.12.2023

Romain Lanners 

  • Inklusive Bildung in der Schweiz und in Freiburg: Gestern, heute und morgen / L’éducation inclusive en Suisse et à Fribourg: hier, aujourd‘hui et demain. Fribourg, Fondation Les Buissonnets, 03.03.2023
  • Les défis inclusifs des services éducatifs itinérants à l’école obligatoire en Suisse. Genève, UniGE, FAPSE, 06.03.2023
  • Intensive Frühintervention bei Kleinkindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung; nächste Schritte / Interventions précoces intensives auprès d’enfants atteints d’autisme infantile ; prochaines étapes. KDS-CSSG, Bern, 09.03.2023
  • Förderung der Barrierefreiheit von neuen digitalen Medien / Promouvoir l’accessibilité des nouveaux moyens d’enseignement numériques. KDS-CSSG, Bern, 09.03.2023
  • Weiterentwicklung der Statistik der Sonderpädagogik; Zusammenarbeit zwischen den Kantonen und dem BFS / Développement de la statistique de la pédagogie spécialisée ; collaboration entre les cantons et l’OFS. KDS-CSSG, Bern, 09.03.2023
  • Les enjeux et les défis structurels sur le chemin vers une école pour tous. Le Locle, 23e Conférence des cadres de l'enseignement obligatoire, 13.03.2023
  • Potenziale der integrativen Bildung in der Schweiz. Klausurtagung SLK-AVM, Sarnen, 22.03.2023
  • Digitale Lehrmittel nach den Prinzipien des Universellen Designs. ILZ-Symposium, Solothurn, 23.03.2023
  • Statistik der Sonderpädagogik in der Schweiz und in Basel-Stadt. Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Volksschulen, Basel, 27.03.2023
  • Statistique de la pédagogie spécialisée : état actuel et développements. Genève, Service de recherche en éducation (SRED), Observatoire pédagogie spécialisée (OPS), 27.03.2023
  • Le grand débat - École inclusive : défi impossible ? Genève, RTS, Forum, 27.03.2023
  • Neue barrierefreie digitale Lehrmittel. Aargauische Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), Fraktion Heilpädagogik, Aarau, 08.05.2023
  • Les défis de l’école inclusive au niveau international et national. Bienne, HEP BEJUNE, 10.05.2023
  • IFI ASS – Intensive Frühintervention bei frühkindlichem Autismus. Amt für Volksschule und Sport - Fachstelle Sonderpädagogik / Integration, Chur, 15.05.2023
  • Statistik der Sonderpädagogik: Wo steht der Kanton Graubünden? Amt für Volksschule und Sport - Fachstelle Sonderpädagogik / Integration, Chur, 15.05.2023
  • Statistik der Sonderpädagogik: Aktueller Stand und Weiterentwicklungen. Deutschschweizer Volksschulämterkonferenz (DVK), Zürich, 16.05.2023
  • Interkantonale Vereinbarung für schulische Angebote in Spitälern (Interkantonale Spitalschulvereinbarung, ISV). Deutschschweizer Volksschulämterkonferenz (DVK), Zürich, 16.05.2023
  • Neue digitale Lehrmittel im barrierefreien Format (UDL). Deutschschweizer Volksschulämterkonferenz (DVK), Zürich, 16.05.2023
  • IFI ASS – Intensive Frühintervention bei frühkindlichem Autismus. Deutschschweizer Volksschulämterkonferenz (DVK), Zürich, 16.05.2023
  • Évolution de la pédagogie spécialisée, Genève. Département de l’instruction publique, de la formation et de la jeunesse (DIP), 26.05.2023
  • Was sagt uns die Statistik der Sonderpädagogik? HfH Retraite, Zürich, 07.06.2023
  • Enquête complémentaire sur les besoins éducatifs particuliers. Lausanne, Secrétariat général du Département de l'enseignement et de la formation professionnelle (DEF), 07.06.2023
  • Sonderpädagogik: Zusatzerhebung zum besonderen Bildungsbedarf / Pédagogie spécialisée : Enquête complémentaire sur les besoins éducatifs particuliers. BFS/OFS, 20. Netzwerk Bildungsstatistik 20e réseau statistique de la formation, Neuchâtel, 20.06.2023
  • Les défis sur le chemin vers une école pour tous. Cernier, ANEDES Association neuchâteloise des directions d’établissements scolaires, 08.08.2023
  • Inklusion, Nachteilsausgleich und barrierefreie Lerntools im Deutschunterricht. Internationale Delegiertenkonferenz IDK des Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverbands (IDV), Winterthur, 15. und 16.08.2023
  • Aktuelle Fragen des Bildungsmonitorings / Questions actuelles sur le monitorage de l'éducation. Bildungsmonitoring und Sonderpädagogik / Monitorage de l’éducation et pédagogie spécialisée, EDK/CDIP, SBFI/SEFRI, Bern, 08.09.2023
  • Austausch Statistik der Sonderpädagogik Kt. ZH Zusatzerhebung zum besonderen Bildungsbedarf. VSA/Bista, Zürich, 14.09.2023
  • Statistik der Sonderpädagogik: Aktueller Stand und Weiterentwicklungen im Kanton Zürich. GL VSA, Zürich, 18.09.2023
  • Interventions précoces intensives auprès d’enfants atteints d’autisme infantile (IPI TSA) - État de situation - Prochaines étapes. Neuchâtel, CLPS, 20.09.2023
  • Sonderpädagogische Bildungslandschaft: zwischen Separation und Integration. NW SIK, Brig, 21.09.2023
  • Rapport CHUV – CSPS : analyse sur l'organisation des prestations de pédopsychiatrie, psychologie scolaire et pédagogie spécialisée du canton de Genève. Genève, Commission de l’enseignement de l'éducation, de la culture et du sport du Grand Conseil, 11.10.2023 (avec Kerstin von Plessen, CHUV)
  • Intensive Frühintervention bei Kleinkindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung – Konsultation / Interventions précoces intensives auprès d’enfants atteints d’autisme infantile – Consultation. KDS/CSSG, Luzern, 12.10.2023
  • Integration in der obligatorischen Schule. VKZ, Zoom, 23.10.2023
  • Inclusion, différenciation et pédagogie universelle. Sion, Département de l’économie et de la formation (DEF), 07.11.2023
  • Weiterentwicklung der Statistik der Sonderpädagogik / Développement de la statistique sur la pédagogie spécialisée. KKSP, Bern, 08.11.2023 (mit Katrin Mühlemann, BSV)
  • Intensive Frühinterventionen (IFI) ASS – Konsultation Revision IVG / Interventions précoces intensives (IPI) TSA – Consultation révision LAI. KKSP, Bern, 08.11.2023
  • Accessibilité des moyens d’enseignement. Formation des rédactrices et rédacteurs MER. Neuchâtel, CIIP, 20.11.2023 (avec Robin Morand)
  • Weiterentwicklung der nationalen Statistik «Sonderpädagogik» / Évolution de la statistique nationale de la « pédagogie spécialisée ». SVAK-CSSO-CSUP, Bern, 22.11.2023
  • Moderation der Podiumsdiskussion «Weiterbildung und Innovationen – für alle Generationen». EBGB-Fachtagung «Vom Umgang mit Alter und Behinderungen», Bern, 08.12.2023
  • Contextualisation des orientations prises par la direction du département en matière de pédagogie spécialisée. Genève, Service de recherche en éducation (SRED), Observatoire pédagogie spécialisée (OPS), 11.12.2023

Olga Meier-Popa

  • Der Nachteilsausgleich im Kontext verstehen und anwenden. Chur, Weiterbildungstagung der Bündner Mittelschulen, 26.01.2023
  • Umgang mit Dyslexie, Dyskalkulie, ADHS und ASS an Mittelschulen. Chur, Weiterbildungstagung der Bündner Mittelschulen, Chur
  • Sonderpädagogische Massnahmen an Mittelschulen. Abgrenzung zum Nachteilsausgleich. Chur. Weiterbildungstagung der Bündner Mittelschulen, 26.01.2023
  • Umgang mit ASS und ADHS an Mittelschulen. Kreuzlingen, Jahrestagung Schuljahr 2022/2023 der Thurgauer Konferenz der Mittelschullehrpersonen TKMS, 13.02.2023
  • Unser Sorgenkind – der Nachteilsausgleich. Opfikon, Impulstag Sonderpädagogik des Kantons Zürich, 15.03.2023
  • Nachteilsausgleich und inklusive Bildung (Hochschule) – ein Widerspruch? Online, Treffen des Netzwerks Studium und Behinderung Schweiz, 15.09.2023
  • Herausforderungen auf dem Weg zur inklusiven Bildung. XXXI. Osijek (Croatien), Internationale Tagung des Kroatischen Deutsch-Lehrer:innen Verbandes KDV, 21.10.2023
  • Lernende mit AD(H)S, Dyslexie und Dysgraphie im inklusionssensiblen Sprachunterricht. XXXI. Osijek (Croatien), Internationale Tagung des Kroatischen Deutsch-Lehrer:innen Verbandes KDV, 22.10.2023
  • Lichtblicke im Umgang mit Dyslexie in der Bildung. 26. Zürich, Tagung des Verbandes Dyslexie Schweiz VDS, 18.11.2023
  • Der Nachteilsausgleich zwischen Rechtsanspruch und Umsetzung in die Praxis. Online, 6. Forum Inklusion und 10. Treffen des Netzwerks Lernen mit Behinderung auf der Sek II, 22.11.2023

Robin Morand 

  • Accessibilité des moyens d’enseignement. Formation des rédactrices et rédacteurs MER. Neuchâtel, CIIP, 20.11.2023 (avec Romain Lanners)

Elodie Siffert

  • Présentation du Réseau Recherche en pédagogie spécialisée. Berne, Réseau Recherche en pédagogie spécialisée / Netzwerk Forschung Sonderpädagogik, 13.09.2023

Silvia Schnyder

  • Präsentation Kennzahlen HFE 2020. Bern, Stiftungsrat SZH/CSPS, 01.06.2023