Edition SZH/CSPS

Themenschwerpunkte 2025

  • Autorinnen und Autoren werden gebeten, so früh wie möglich einen Artikel per Mail an redaktion@szh.ch anzukündigen.
  • Die Redaktion entscheidet erst nach der Sichtung eines Artikels über dessen Veröffentlichung und behält sich vor, Beiträge abzulehnen.
  • Bitte beachten Sie vor dem Einreichen Ihres Artikels unsere Redaktionsrichtlinien.

Themenschwerpunkte 2025 als Flyer (nicht barrierefrei).

Nr. 1/2025
Kooperation in multiprofessionellen Teams

Kooperationsformen | Klassenteams | Klassenassistenzen | Schulinseln | Förderzentren |
Kooperation Sonderpädagogik/Sozialpädagogik

Anmeldetermin: 10.08.2024
Einsendeschluss: 10.10.2024
Publikation: 02.2025

Nr. 2/2025
Inklusive Sprachförderung

Sprachentwicklungsstörung | Schulbereich (DaZ, Dyslexie, Nachteilsausgleich) | Diagnose- und
Fördermaterialien | Unterstützte Kommunikation

Anmeldetermin: 10.08.2024
Einsendeschluss: 10.11.2024
Publikation: 03.2025

Nr. 3/2025
Umgang mit herausfordernden Situationen

Beziehungen innerhalb der Schule (Neue Autorität etc.) | sonderschulischer Bereich | herausfordernde
Unterrichts-/Schulsituationen

Anmeldetermin: 10.09.2024
Einsendeschluss: 10.12.2024
Publikation: 04.2025

Nr. 4/2025
Frühe Bildung: Bindungen und Beziehungen

Bindung/Beziehung Eltern-Kind | Beziehung Kind-Eltern-Fachperson | Unterstützung der Eltern |
Paarbeziehung | Geschwister

Anmeldetermin: 10.10.2024
Einsendeschluss: 10.01.2025
Publikation: 05.2025

Nr. 5/2025
Die Schule von morgen

Grenzen der heutigen Schule | Heilpädagogik neu denken | alternative Beurteilungsformen | Umgang mit
Fachkräftemangel | innovative Ansätze/neue Wege

Anmeldetermin: 10.12.2024
Einsendeschluss: 10.03.2025
Publikation: 07.2025

Nr. 6/2025
Prävention und Gesundheitsförderung

Kinder, Eltern, Fachpersonen | psychische Gesundheit | sexuelle Gesundheit | Sucht |
achtsamkeitsbasierte Ansätze

Anmeldetermin: 10.02.2025
Einsendeschluss: 10.05.2025
Publikation: 09.2025

Nr. 7/2025
Selbstbestimmung im Erwachsenenalter

Lebenslanges Lernen | politische Teilhabe | selbstbestimmtes Wohnen | Freizeitgestaltung |
Sexualität | Persönliche Zukunftsplanung

Anmeldetermin: 10.03.2025
Einsendeschluss: 10.06.2025
Publikation: 10.2025

Nr. 8/2025
Digitale Teilhabe

Künstliche Intelligenz (z. B. automatische KI-Übersetzungstools) | Einsatz von Technologien |
assistive Technologien | digitale Kompetenzen | Barrierefreiheit

Anmeldetermin: 10.04.2025
Einsendeschluss: 10.07.2025
Publikation: 11.2025

Nr. 9/2025
Jugendliche mit Behinderung

Identitätsentwicklung | Körperbild und Selbstwahrnehmung | soziale Beziehungen | Übergänge |
Beratung und Unterstützung | psychische Gesundheit/Störungen

Anmeldetermin: 10.05.2025
Einsendeschluss: 10.08.2025
Publikation: 12.2025