Inklusive Schule - eine Umfrage von Insieme Schweiz
Insieme Schweiz hat eine Umfrage zur inklusiven Schule lanciert. Der Fragebogen richtet sich an Eltern von Kindern mit Behinderung, die wollen, dass ihr Kind eine Regelschule besucht, oder deren Kind eine Regelschule besucht oder besucht hat. Die…
weiter...Einschätzungsinstrument IKI-TAU zur Identifizierung von Kindern und Erwachsenen mit Taubblindheit/Hörseh-Behinderung
In der Schweiz ist im Schul-Alter rund die Hälfte der mindestens erwartbaren Kinder mit Hörseh-Behinderung nicht als solche bekannt. Insbesondere bei komplexen Behinderungen muss von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen werden. Letztlich erhält nur…
weiter...Deutschland: Ausbildung junger Menschen mit Behinderungen
Eine am Ende des Jahres 2024 veröffentlichte Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) belegt, dass der Anteil von Jugendlichen mit Behinderungen, die eine inklusive betriebliche Ausbildung absolvieren, leicht gestiegen ist. Nach wie vor werden…
weiter...Statistischer Bericht zur inklusiven Bildung für das Schuljahr 2021-2022 der Europäischen Agentur für inklusive Bildung
Die Statistik der Europäischen Agentur für inklusive Bildung (EASIE) liefert klar fokussierte Daten, die Aufschluss über die politischen Prioritäten der Mitgliedsländer und die strategischen Ziele der Europäischen Kommission im Bereich der inklusiven…
weiter...BE: Vereinbarung zwischen dem Kanton Bern und der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich soll angepasst werden
Um den Bedarf an Fachpersonen im Kanton besser zu decken, will der Regierungsrat die Anzahl Studienplätze in einigen spezialisierten Bereichen der Sonderpädagogik auf das Studienjahr 2026/2027 moderat ausbauen. Da der Kanton in diesen Bereichen nicht…
weiter...Bildungsmonitoring und Sonderpädagogik: Nutzung statistischer Daten
Im Nachgang zum Vertiefungsbericht zur Sonderpädagogik in der Schweiz (Beatrice Kronenberg, 2021) fand im September 2023 ein Austausch zwischen Forschenden der Sonderpädagogik, Fachpersonen des Bildungsmonitorings und Vertreter:innen der Verwaltung…
weiter...Stellenausschreibung SZH
Das Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik (SZH) sucht per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (80%).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
weiter...