Für Kongressbeiträge gibt es drei verschiedene Formate:
Referat (Einzel- oder Gruppenvortrag) |
Workshop (mit Einbezug der Teilnehmenden) |
Poster (inklusive Kurzpräsentation in einem von zwei möglichen Zeitfenstern) |
Sie sind eingeladen, Beiträge einzureichen, die sich auf die zentrale Bedeutung der Zusammenarbeit beziehen. Bevorzugt werden Beiträge, welche die Verschränkung der vier Dimensionen (Politische Zusammenarbeit, Qualifizierung von Fachkräften, Schulische Praxis, Partizipation von Schüler:innen und Eltern) aufgreifen. Vorschläge mit anderem thematischem Fokus im Bereich der Heil- und Sonderpädagogik können aber ebenso berücksichtigt werden.