Weiteres

Weiterbildungskurse

Weiterbildungskurse suchen nach:

Ihre Suchergebnisse:
Anzeige der Ergebnisse 1-10 von insgesamt 141.

Neue Ideen für die Stottertherapie
04.04.2025 - 05.04.2025, Luzern
José Amrein, Klosterstrasse 5, Luzern, , http://www.praxis-amrein.ch

Ernährung und ADHS (online) Zusammenhänge und Interventionsmöglichkeiten
04.04.2025, 8645 Jona
pluspunkt - Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung AG, Spinnereistrasse 40, 8645 Jona, , http://www.pluspunkt-zentrum.ch
In der schulmedizinischen Praxis wird dem Zusammenhang zwischen Ernährung und ADHS bislang kaum Bedeutung beigemessen. ADHS gilt normalerweise als eine Krankheit des Gehirns, die mittels verschiedener Therapieformen und/oder mit mehr oder weniger starken Medikamenten behandelbar ist. Bei den Neuropharmaka liegt der Fokus hauptsächlich auf der Modulation von Neurotransmittern wie Dopamin, Noradrenalin und Serotonin. In den letzten Jahrzehnten gab es jedoch...

Elternarbeit leicht gemacht (online) Neues Coaching in der Elternarbeit durch Empowerment und Resilienz
05.04.2025, 8645 Jona
pluspunkt - Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung AG, Spinnereistrasse 40, 8645 Jona, , http://www.pluspunkt-zentrum.ch
Die Einbeziehung des Umfeldes und der Eltern in die Therapie trägt massgeblich zum Erfolg einer Behandlung bei. Gerade in der Pädiatrie ist es notwendig, die Eigenverantwortung aller Beteiligten im Umfeld zu stärken und die Eltern anzuleiten, den Alltag mit dem Kind den therapeutischen Förderbedürfnissen entsprechend mitzugestalten. Nur eine tragfähige Beziehung zum...

Semantisch-lexikalische Diagnostik und Therapie bei mehrsprachigen Kindern
09.04.2025, Stadt Zürich
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie SAL, Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich, , https://www.shlr.ch/shlr/weiterbildungen/weiterbildungen/semantisch-lexikalische-diagnostik-und-therapie-bei-mehrsprachigen-kindern/
Vor dem Hintergrund relevanter Forschungsergebnisse werden Grundlagen zum Wortschatzerwerb mehrsprachiger Kinder präsentiert und die Eignung diagnostischer sowie therapeutischer Vorgehensweisen diskutiert. Praktische Überlegungen zur Wortschatzdiagnostik und -therapie runden den Weiterbildungstag ab.

PRÄSENZ und ONLINE: Einführung in den beziehungsorientierten DIRFloortime®-Ansatz zur Unterstützung der Kommunikation bei Kindern im Autismus-Spektrum
11.04.2025 - 12.04.2025, Stadt Zürich und Online
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie SAL, Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich, , https://bit.ly/3XhhU5H
In dieser Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden theoretische und praxisorientierte Grundkenntnisse zum beziehungsorientierten DIRFloortime®-Ansatz als Grundlage zur Anbahnung von Kommunikation und spielerischen Interaktionen bei Kindern mit Autismus in der therapeutischen Praxis.

Lösungsorientierte Gesprächsführung (Übungstag)
11.04.2025, Luzern
José Amrein, Klosterstr. 5, 6003 Luzern, , http://www.praxis-amrein.ch

SPIELEND ZUR GRAMMATIK KOMMEN
11.04.2025 - 12.04.2025, Zürich
GSEST, Anwandstrasse 2, 8004 Zürich , , https://gsest.ch/veranstaltungen
Die Bedeutung der Grammatik und der Interaktion beim Übergang vom Symbol- zum Rollenspiel (mit Susanne Mathieu).

SPIELEND ZUR GRAMMATIK KOMMEN
11.04.2025 - 12.04.2025, Zürich
GSEST, Anwandstrasse 2, 8004 Zürich , , https://gsest.ch/veranstaltungen
Die Bedeutung der Grammatik und der Interaktion beim Übergang vom Symbol- zum Rollenspiel (mit Susanne Mathieu).

SoulCollage® - KREATIVBILDER DEINER SEELE Einführungskurs in die Methode Zweitägiges Seminar, 12. und 13. April 2025
12.04.2025 - 13.04.2025, Thalwil
Institut APK, Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil, , http://www.institutapk.ch
Kursinhalt: Im SoulCollage® Prozess tauchen wir behutsam in die Bilderwelt der Seele ein. Mit vielfältigem Bildmaterial aus Zeitschriften und eigenen Fotos gestalten wir intuitiv eigene Karten, deren Botschaften unsere innere Weisheit sichtbar macht. SoulCollage® ist eine geschützte Marke, deren praktische Anwendung eines Facilitator-Trainings bedarf. Dieser Einführungskurs, für den du eine Bestätigung erhältst, berechtigt dich, an einem solchen Training teilzunehmen. Sc ist eine flexible, zugängliche Methode, die in Therapie, Coaching oder für persönliche Weiterentwicklung eingesetzt werden kann. Zielgruppe:Studierende und praktizierende Kunstthera-peut*innen und Interessierte an der SoulCollage® Dozentin: Sabin Kneubühler, Kunsttherapeutin ED und Sina Thomas, SoulCollage® Facilitatorin Gruppengrösse: max. 16 Teilnehmer*innen Termin: Sa/ So 12.-13. Apr. 2025 9.30 – 16.30 Uhr (EMR anerkannte WB mit 12 Std.) Kosten: CHF 480.- inkl. Material

SoulCollage® - KREATIVBILDER DEINER SEELE Einführungskurs in die Methode Zweitägiges Seminar, 12. und 13. April 2025
12.04.2025 - 13.04.2025, Thalwil
institut apk Ausbildung in Prozessorientierung, Kunsttherapie & Komplementärtherapie, Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil ZH, , http://www.institutapk.ch
Kursinhalt: Im SoulCollage® Prozess tauchen wir behutsam in die Bilderwelt der Seele ein. Mit vielfältigem Bildmaterial aus Zeitschriften und eigenen Fotos gestalten wir intuitiv eigene Karten, deren Botschaften unsere innere Weisheit sichtbar macht. SoulCollage® ist eine geschützte Marke, deren praktische Anwendung eines Facilitator-Trainings bedarf. Dieser Einführungskurs, für den du eine Bestätigung erhältst, berechtigt dich, an einem solchen Training teilzunehmen. Sc ist eine flexible, zugängliche Methode, die in Therapie, Coaching oder für persönliche Weiterentwicklung eingesetzt werden kann. Zielgruppe: Studierende und praktizierende Kunstthera-peut*innen und Interessierte an der SoulCollage® Dozent*in: Sabin Kneubühler, Kunsttherapeutin ED und Sina Thomas, SoulCollage® Facilitatorin Termin: Sa/ So 12.-13. Apr. 2025 9.30 – 16.30 Uhr (EMR anerkannte WB mit 12 Std.) Kosten: CHF 480.- inkl. Material Veranstaltungsort: Institut apk, 8800 Thalwil